Neuhaus am Rennweg Neue Wölfin im Kreis Sonneberg nachgewiesen

25. November 2023, 06:23 Uhr

In Thüringen ist ein weiterer Wolf heimisch geworden. Wie das Umweltministerium am Freitag mitteilte, zeigen Aufnahmen von Fotofallen über mehrere Monate ein zweites Tier in der Gegend um Neuhaus am Rennweg im Kreis Sonneberg.

Ein Wolf durchstreift eine winterliche Landschaft.
Im Landkreis Sonneberg ist eine neue Wölfin nachgewiesen worden. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Patrick Pleul

Die Wölfin ist laut Ministerium mit hoher Wahrscheinlichkeit erst nach der zurückliegenden Paarungszeit nach Thüringen gekommen. Ein DNA-Nachweis des Tieres stehe bislang aber noch aus.

Mehr als ein dutzend Wölfe in Thüringen

Das Umweltministerium geht davon aus, dass die Wölfin mit dem bislang in der Gegend bekannten Wolfsrüden nun ein Paar bilde. Der Rüde stammte aus Bayern und galt bislang als territoriales Einzeltier.

Damit gibt es den Angaben nach nun wohl um die 14 Wölfe in Thüringen. Bei sechs Tieren handele es sich um Rudelmitglieder des Territoriums Ohrdruf. Zuletzt war ein Wolf im Wartburgkreis wahrscheinlich bei einem Verkehrsunfall getötet worden.

Seit 25 Jahren ist der Wolf zurück in Deutschland und sorgt für hitzige Debatten. Während einige den Schutz des Raubtieres wollen, sehen andere vor allem die negativen Folgen für Nutztiere.

Mehr dazu im Podcast zum Anhören:

Nachrichten

Ein Wolf sieht in die Kamera. 18 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr zum Wolf in Thüringen

MDR (cfr)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Das Fazit vom Tag | 24. November 2023 | 18:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/c92f1aec-7e2b-40be-b3af-d90ca36b68ba was not found on this server.

Mehr aus Thüringen